top of page

Datenschutzerklärung

(gemäß Art. 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO))

Verantwortlicher

ATM Projektmanagement Magdalena Elisabeth Friedl
Herrnstraße 1
85283 Wolnzach, Deutschland
E-Mail: sekretariat@atm-projektmanagement.de
Telefon: +49 8442 964 7824     

                       

ATM Projektmanagement Sp. z o.o.

Magdalena Elisabeth Friedl, Geschäftsführerin und Inhaberin
Cegielniana 4
44-200 Rybnik, Polen

Die personenbezogenen Daten werden im Rahmen der internationalen Zusammenarbeit zwischen wirtschaftlichen Einheiten, die in der Europäischen Union registriert sind, verarbeitet. Beide Standorte nutzen eine gemeinsame E-Mail- und Internet-Datenbank, die im Rahmen der Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO betrieben wird.

Datenschutzbeauftragter

Falls erforderlich, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten über die oben angegebenen Kontaktdaten.

Datenschutzbeauftragter

Falls erforderlich, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten über die oben angegebenen Kontaktdaten.

1. Welche Daten verarbeiten wir?

Im Rahmen Ihres Besuchs auf unserer Website können wir folgende personenbezogene Daten erfassen:

  • Technische Informationen: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL (Server-Logfiles).

  • Cookies: Informationen zur Nutzung unserer Website (siehe Punkt 4).

  • Freiwillig bereitgestellte Informationen: Daten, die Sie uns über Kontaktformulare oder per E-Mail zur Verfügung stellen (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer).

2. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Website: Technisch notwendige Daten zur Sicherstellung der Funktionalität der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

  • Beantwortung von Anfragen: Verarbeitung Ihrer Kontaktdaten auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

  • Sicherheitsmaßnahmen: Erkennung und Abwehr von Angriffen auf unsere Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

3. Weitergabe personenbezogener Daten

Ihre Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies erforderlich ist und eine rechtliche Grundlage besteht:

  • Technische Dienstleister: Hosting-Anbieter oder IT-Dienstleister im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO.

  • Behörden: Weitergabe an öffentliche Stellen, falls rechtlich erforderlich.

  • Keine Übermittlung in Drittländer: Außer in Fällen, in denen angemessene Datenschutzgarantien bestehen (z. B. Standardvertragsklauseln der EU).

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu erleichtern und die Funktionalität sicherzustellen:

  • Technisch notwendige Cookies: Für grundlegende Funktionen der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

  • Optionale Cookies: Für Analyse- und Marketingzwecke. Diese werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Cookie-Einstellungen: Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit über den Cookie-Banner auf unserer Website ändern.

5. Speicherdauer

  • Server-Logfiles: Maximal 30 Tage, es sei denn, eine längere Speicherung ist gesetzlich vorgeschrieben.

  • Kontaktanfragen: Bis zur abschließenden Bearbeitung Ihrer Anfrage oder länger, wenn gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

  • Cookies: Je nach Typ entweder Sitzungscookies (automatische Löschung nach Verlassen der Website) oder persistente Cookies (manuelle Löschung durch den Benutzer).

6. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben folgende Rechte:

  • Auskunft: Über Ihre von uns gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO).

  • Berichtigung: Unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO).

  • Löschung: Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen (Art. 17 DSGVO).

  • Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 18 DSGVO).

  • Datenübertragbarkeit: In einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format (Art. 20 DSGVO).

  • Widerspruch: Gegen die Verarbeitung Ihrer Daten auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 21 DSGVO).

Kontakt für Anfragen: sekretariat@atm-projektmanagement.de

7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen. In Deutschland ist dies:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 27 (Schloss)
91522 Ansbach, Deutschland
Telefon: +49 (0) 981 53 1300
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de

8. Sicherheit Ihrer Daten

Wir verwenden SSL-Verschlüsselung, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. Bitte beachten Sie, dass die Übertragung von Daten im Internet (z. B. per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 20.01.2025 aktualisiert.

pieczątka spółka_01.2025.png
stempel_strona_.png
bottom of page